
Workshop „Die sanfte Selbstverteidigung“ mit Nervendruckpunkten inkl. Einführung in die Selbstbehauptung (05.10.2025)
Anmeldung
- Datum: 05.10.2025
- Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr (mit Pause)
- Ort: Schützenstr. 33, D-59964 Medebach
- Getränke inkl. Kaffee und sportgerechte Snacks werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
- Du erhälst eine Urkunde, die Dich motivieren soll, fleißig weiter zu trainieren.
- Kosten: 40,– € erwachsene; 30,– € Kinder (zahlbar in bar vor Ort; benötigte Ausrüstung wird gestellt)
Jiu Jitsu (jap. „Die sanfte Technik / Die nachgebende Kunst“; Schreibweise lt. Duden: Jiu-Jitsu, schweizerisch: Ju-Jitsu) ist eine von den japanischen Samurai stammende Kampfkunst der waffenlosen Selbstverteidigung. Goshin Jitsu (jap.) go - Verteidigung, Schutz; shin – Körper; Jitsu (Jutsu) - Technik, Griff, Kunst, List; also: „Kunst(Fertigkeit) zur Verteidigung (oder: zum Schutz) des Körpers“. Kombiniert mit dem Wissen über Chi („Energie“), Vitalpunkte bzw. Nervendruckpunkte und ihrer Funktion haben wir von Großmeister Kelly H. Sach ein Selbstverteidigungs-System erlernt, welches mit einfachen Mitteln auch Personen ohne ausgeprägte körperliche Stärke einen effizienten Selbstverteidigungs-Weg zeigt. Dazu werden u.a. Nervendruckpunkte des Körpers angegriffen, die eine Reizüberflutung im Gehirn auslösen können, sodass der Gegener seinen Angriff nicht fortsetzen kann. Dabei entstehen in der Regel keine Folgeschäden wie beim Schlagen oder Treten. Diesen Angriff des Nervensystems nennt man Kyusho oder Dim Mak („tödliche Berührung“). Vergleiche das Thema Akupunktur. Das System kann nicht nur zum Zerstören, sondern auch zum Heilen eingesetzt werden. Kuatsu ermöglicht Erste-Hilfe-Techniken auf Kampfkunst-Basis. Goshin Jitsu bietet uns die Möglichkeit, neben dem klassischen Schlagen und Treten insbesondere Kindern und jugendlichen deeskalierende Wege aufzuzeigen, ohne darauf zu verzichten, Grenzen zu ziehen, wenn dies erforderlich ist. Dieses System lässt sich zudem mit anderen Kampfkünsten kombinieren, sodass man auf Schläge und Tritte nicht verzichten muss, aber seine Angriffe deutlich effizienter gestalten kann.
Teilnahme ab 18 Jahren. Minderjährige können nur unter Vorlage schriftlicher Genehmigung einer erziehungsberechtigten Person teilnehmen. Wir geben beim Training acht, sodass alle gesund nach Hause kommen. Selbstbehauptung beinhaltet sowohl im Training als auch im Ernstfall die Erhaltung der Gesundheit. Dennoch erfolgt die Teilnahme auf eigene Gefahr, keine Haftung für Schäden jeglicher Art, außer grober Fahrlässigkeit. Mit der Teilnahme wird dies akzeptiert.
Veranstalter: AARK-DO, Andreas Althaus & René Knipschild, c/o René Knipschild e.K., Nordwall 1, D-34497 Korbach; Eingetragener Kaufmann im Handelsregister, AG Korbach HRA 1721; Kontaktdaten siehe unten
Fragen? Ruf uns an oder schreib uns!
Andi: +49 171 4933808 (auch WhatsApp möglich)
René: +49 174 7273475 (auch Telegram möglich: @rene_knipschild)
Oder E-Mail an: kampfkunst@aark-do.net
Weitere Infos auf unserer Website unter: aark-do.net
Datenschutzerklärung | Impressum